Rhôneweine

Rhôneweine
Rhôneweine
 
['roːnə-], Weine des französischen Weinbaugebietes Côtes-du-Rhône südlich von Lyon; gegliedert in einen nördlichen Teil (zwischen Vienne und Valence) mit schmalen Terrassen an steilen Hängen und einen südlichen Teil (zwischen Pierrelatte und Avignon) mit weiten Rebflächen, zum Teil auf sehr steinigem Boden; zugelassen sind 20 Rebsorten, unter denen Grenache, Syrah, Mourvèdre, Cinsault, Rousanne und Marsanne dominieren. Die höheren Qualitäten des südlichen Teils kommen als Côtes-du-Rhône-Village (oder mit dem Namen einer der 17 Gemeinden, die diese Appellation Contrôlée bilden) auf den Markt. Für Spitzenqualitäten wurden eigene Appellationen gebildet, so Châteauneuf-du-Pape, Gigondas, Lirac, Tavel und im Norden Côte-Rôtie, Hermitage und Crozes-Hermitage. Von den 1994 erzeugten 3,3 Mio. hl Wein (10 % Weißwein) entfielen 3,2 Mio. hl auf einfache Rhôneweine und rd. 30 900 hl auf Côtes-du-Rhône-Village.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rhôneweine — Rhôneweine, rothe u. weiße französische Weine, an den Ufern der Rhône in der Provence, Dauphiné, Lyonnais u. Languedoc erzeugt. Die vorzüglichsten Sorten sind: Hermitage, Calcernier von Châtean neuf, la Nerthe, Cote de St. Andre (Côte rôtie),… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rhoneweine — Rhoneweine, die an beiden Ufern des Rhoneflusses, in der Provence, dem Dauphiné, Lyonnais und Languedoc etc., wachsenden Weine, von denen die der Hermitage (s. d.) die vorzüglichsten sind. Nächst diesen ragen hervor Côte Rotie, Vérinay, Cante… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rhoneweine — Rhoneweine, auf beiden Seiten der Rhone von Lyon an wachsend, gehören zu den besten Franzweinen: z.B. rother und weißer Hermitage, Côte rôtie, St. Peray, Château Grille, St. Joseph, St. Paul etc …   Herders Conversations-Lexikon

  • Viognier — Trauben und Blätter der Rebsorte Viognier; Die Aufnahme entstand in Kalifornien im Monat August …   Deutsch Wikipedia

  • Weinflasche — Die Weinflasche ist das gängigste, gläserne Transport und Lagerbehältnis für den Weinverkauf an den Endverbraucher. Zu Beschriftung wird sie mit einem Weinetikett versehen. Flaschen für Wein werden in vielen Größen und Formen hergestellt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Côte —   [koːt; französisch, von lateinisch costa »Rippe«] die, / s,    1) französische Bezeichnung für Küste, im Binnenland für eine Landstufe (z. B. Côtes Lorraines, Lothringen), einen Abhang oder Hügelzug.    2) Côte, Plural Côtes [koːt] …   Universal-Lexikon

  • französische Weine. — französische Weine.   In Frankreich wird in fast allen Départements (außer denen des Norden und des äußersten Westen) Wein angebaut, die Schwerpunkte liegen jedoch im Languedoc Roussillon (über ein Drittel der Rebfläche, fast die Hälfte der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”